+49 (0) 30 473 774 310
gf@pro-gemeinsinn.de
Anmeldung Kita oder Hort

Spielanregung Naturwissenschaft und Technik

Kita-Kinder brauchen keinen Computer zum gesunden Aufwachsen. Aber natürlich begegnen sie Handys und Computern in ihren Leben. Altersgerecht geben wir ihnen Möglichkeiten damit umzugehen. So wird der selbst bemalte Baustein zum Handy und bauen sich die Kinder zur alten Tastatur sehr kreativ einen Bildschirm.
Bei älteren Kitakinder nutzen wir - zurückhaltend, aber selbstverständlich - auch digitale Medien, z.B.:
Mit einer Teleskopkamera, die mit einem Tablet verbunden ist, erkunden wir ein Vogelnest. Ein Digital-Microskop für Kinder überträgt Makrofotos von einem Laubblatt auf das Tablett und wir entdecken die feine Blattstruktur, die die Kinder dann zeichnen ...
Wichtig ist und, die Nawi- und Technikecke attraktiv auszustatten, um verknüpftes Wissen zu erwerben.

weitere Einblicke

Spielanregung Naturwissenschaft und Technik Spielanregung in der Krippe
Spielanregung in der Krippe
Spielanregung Naturwissenschaft und Technik Soziales Lernen: Rollenspiele
Soziales Lernen: Rollenspiele
Spielanregung Naturwissenschaft und Technik Spielanregung und Spielbegleitung als zentrale Aufgabe der Pädagogen
Spielanregung und Spielbegleitung als zentrale Aufgabe der Pädagogen
Spielanregung Naturwissenschaft und Technik Spielanregung Mathematik und Feinmotorik und Konzentration und ...
Spielanregung Mathematik und Feinmotorik und Konzentration und ...
Spielanregung Naturwissenschaft und Technik Spielanregung Mathe & Technik: Bauen und Konstruieren
Spielanregung Mathe & Technik: Bauen und Konstruieren
Spielanregung Naturwissenschaft und Technik Kinder sind absolut kreative Künstler
Kinder sind absolut kreative Künstler
Spielanregung Naturwissenschaft und Technik Spielanregung Herbstfenster
Spielanregung Herbstfenster
Spielanregung Naturwissenschaft und Technik Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn?
Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn?
Kontakt und Öffnungszeiten
Spielanregung Naturwissenschaft und Technik
Seelingstr. 59
14059 Berlin-Charlottenburg
...
Unsere Öffnungszeiten orientieren wir am Bedarf der Eltern und den Möglichkeiten im Team.
Derzeit ist unsere Kita von 7:30 - 16:30/ 17:00 Uhr geöffnet. Wir dürfen damit nur Betreuungsgutscheine mit dem Umfang bis 9 h annehmen.

Anmelden können Sie Ihr Kind ab sofort
online über den QR-Code in unserer Bildergalerie; Sie werden hier durch das Menü geführt.
oder
natürlich direkt bei der Kitaleiterin Frau Behrendt.
Bitte geben Sie
* Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an
* den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes
* Ihren Wunsch zum Betreuungsbeginn
* Betreuungsumfang (Betreuungsgutscheine bis 9 h, Öffnungszeit 9,5 h)