+49 (0) 30 473 774 310
gf@pro-gemeinsinn.de
Anmeldung Kita oder Hort

Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn?

Heute hat die Kita ihre Digi-Box bekommen, voll mit digitalen Tools zum Ausprobieren. Zunächst haben wir uns über Chancen und Risiken eines Einsatzes von digitalen Medien im Kleinkindalter ausgetauscht. Nachdem wir Kriterien benannt haben, unter denen wir einen Einsatz pädagogisch sinnvoll halten, ging es gleich in die Praxis… in kleinen Gruppen wurden Trickfilme, Hörspiele und StopMotion-Filme erstellt. Ein gelungener Anfang, dem bestimmt spannende, gemeinsam mit den Kindern erstellte Digi-Projekte folgen werden.

Die ersten Schritte sind nicht leicht
Die ersten Schritte sind nicht leicht
wir haben die Herausforderung des StopMotion Films angenommen
wir haben die Herausforderung des StopMotion Films angenommen
auch Trickfilme können wir jetzt selbst gestalten - vielleicht ein Vorschulprojekt?
auch Trickfilme können wir jetzt selbst gestalten - vielleicht ein Vorschulprojekt?
gemeinsam ist fast alles leichter
gemeinsam ist fast alles leichter

weitere Einblicke

Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn? Spielanregung in der Krippe
Spielanregung in der Krippe
Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn? Spielanregung Naturwissenschaft und Technik
Spielanregung Naturwissenschaft und Technik
Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn? Soziales Lernen: Rollenspiele
Soziales Lernen: Rollenspiele
Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn? Spielanregung und Spielbegleitung als zentrale Aufgabe der Pädagogen
Spielanregung und Spielbegleitung als zentrale Aufgabe der Pädagogen
Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn? Spielanregung Mathematik und Feinmotorik und Konzentration und ...
Spielanregung Mathematik und Feinmotorik und Konzentration und ...
Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn? Spielanregung Mathe & Technik: Bauen und Konstruieren
Spielanregung Mathe & Technik: Bauen und Konstruieren
Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn? Kinder sind absolut kreative Künstler
Kinder sind absolut kreative Künstler
Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn? Spielanregung Herbstfenster
Spielanregung Herbstfenster
Kontakt und Öffnungszeiten
Digitale Medien in der Kita- was macht Sinn?
Seelingstr. 59
14059 Berlin-Charlottenburg
...
Unsere Öffnungszeiten orientieren wir am Bedarf der Eltern und den Möglichkeiten im Team.
Derzeit ist unsere Kita von 7:30 - 16:30/ 17:00 Uhr geöffnet. Wir dürfen damit nur Betreuungsgutscheine mit dem Umfang bis 9 h annehmen.

Anmelden können Sie Ihr Kind ab sofort
online über den QR-Code in unserer Bildergalerie; Sie werden hier durch das Menü geführt.
oder
natürlich direkt bei der Kitaleiterin Frau Behrendt.
Bitte geben Sie
* Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten an
* den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes
* Ihren Wunsch zum Betreuungsbeginn
* Betreuungsumfang (Betreuungsgutscheine bis 9 h, Öffnungszeit 9,5 h)