"Die Kinder heutzutage können nicht mehr richtig spielen ...", wird oft geklagt. Wir erleben es anders.
Denn oft liegt es an den Pädagogen, an der Raumgestaltung und dem Angebot, ob Kinder Kinder in vertieftes Spiel finden. Dies ist ihre zentrale Aufgabe, denn das Speil ist das Lernen des Kindes.
Ja, das macht Mühe:
Alles muss seinen Platz haben, man muss täglich gut aufräumen (das können die Kinder zumeist nicht vollständig und müssen Pädagogen leisten), und täglich müssen interessante Spielimpulse aufbereitet sein. Die Kinder machen dann etwas daraus.
Und wenn das Spiel stockt, greifen Pädagogen begleitend ein, um den Spielfluss wieder in Gang zu bringen. Man muss Spielzeug austauschen, ein Zuviel und Zuwenig und Gleichmaß vermeiden. eine genaue Beobachtung des spielenden Kindes erleichtert es, all das im Blick zu haben.









