Stiftung Pro Gemeinsinn
Forscherkindergarten Rotbuche
Hauptmenü
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Funktionsstellen - projektübergreifend
  • Anmeldung für Kita und Hort
  • Kontakt Land Berlin
  • Kontakt Land Sachsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aktuelle Stellenangebote
  • Freie Stellen bei uns
    • Unsere Erwartungen an Sie
    • Unsere Rahmenbedingungen für Sie
    • Berufsbegleitend Erzieher/in werden
    • Praktikum bei uns


diakonie freiwilliges soziales jahr

Unsere Einrichtungen
  • Einrichtungen
  • Forscherkindergarten „Rotbuche“
    • Team
      • Selbstverständnis der Erzieherinnen
      • Teamtage
    • der Neubau entsteht
    • Räume
    • Haus der kleinen Forscher
    • Vorschule
    • Impressionen aus dem Alltag
    • Höhepunkte
    • Jahresplanung 2021 / 2022
    • Evaluation: intern und extern
  • Kindergarten „Jorinde & Joringel“
  • Kindergarten „Brüderchen & Schwesterchen“
  • Heinrich-Zille-Kindergarten
  • Kita am Essener Park
  • Kita Babelfisch (Sprachförderkita)
  • Kita Froschkönig
  • KIDS Company I - Münchhausen Grundschule
  • KIDS Company II - Kath. Salvator Grundschule
  • KIDS Company IV - Gesundbrunnen Grundschule
  • KIDS Company VI - Ellef-Ringnes Grundschule
  • KIDS Company VII - Dorfschule Lübars
  • KIDS Company VIII - Alfred-Brehm-Grundschule
  • Brennpunkt - Schulsozialarbeit
  • Haus Hubert - jugendfreizeitorient. Hort
Spenden
  • Zeit spenden - so engagieren Sie sich
  • Geld spenden - so helfen Sie sehr
Umfragen
  • Unsere Umfragen zu Kita / Schule
Kultur
  • Chor Cantanti Felici
  • Startseite ›
  • Forscherkindergarten „Rotbuche“ ›
  • Team ›
  • Teamtage

Teamtage

Konzeptionstag am 4.Oktober 2016

Konzeptionstag am 4.Oktober 2016

Wir gingen der Frage nach "Was macht ein Haus der kleinen Forscher aus?"

Sind das Experimente, ein Projekt und die zweijährige Zertifizierung? Oder steckt da etwa mehr dahinter?

Im zweiten Teil des Tages stiegen wir ein in "Die Gestaltung des alltäglichen Lebens" und werden im Januar dieses Thema abschließend evaluieren.

Wir danken allen Eltern, dem Träger und allen wachen päd. Fachkräften für diesen intensiven gelungenen Konzeptionstag.

  • P1040962
  • P1040967
  • P1040976
  • P1040984
  • P1040995
  • P1040996
Konzeptionstag am 2. Oktober 2015

Konzeptionstag am 2. Oktober 2015

Unser Konzeptionstag am 2. Oktober ermöglichte uns, das erste gemeinsame Jahr seit der Gründung unserer Kita am 1. August 2014 zu reflektieren und einzelne Teile aus der Grundkonzeption zu überarbeiten.
Vertiefend tauchten wir zudem in das spannende Thema "Beobachtung und Dokumentieren kindlicher Bildungsprozesse" ein.

  • P1040548
  • P1040559
  • P1040561
  • P1040567
  • P1040583
  • P1040587
  • P1040590
  • P1040591
  • P1040597
Konzeptionstag am 16. August 2014

Konzeptionstag am 16. August 2014

Am Samstag, dem 16.8.2014, versammelte sich das Erzieherteam Rotbuche zum ersten Konzeptionstag.

Wir verständigten uns über Grundhaltungen und Trägerstandards, zogen Bilanz der ersten zwei Wochen und optimierten Strukturen und die Tagesabläufe in Krippe und Elementargruppen.

Geprägt war der Tag von hoher Motivation und einer kooperativen Grundhaltung jedes einzelnen Teammitglieds, sich und das eigene Fachwissen für das gemeinsame Projekt einzubringen. Es wurde sehr konzentriert, fröhlich und ertragreich gearbeitet - die Fotos und die Ergebnisse spiegeln es wider.

  • 01-P1090510
  • 02-P1090508
  • 03-P1090506
  • 04-P1090505
  • P1090516
  • P1090518
  • P1090522
  • P1090529
  • P1090530
  • P1090532
  • P1090535
  • P1090544
  • P1090559
  • P1090564
  • P1090581
  • P1090583
© 2023 Stiftung Pro Gemeinsinn gGmbH
Sitemap | Seitenanfang