Stiftung Pro Gemeinsinn
KIDS Company Ellef-Ringnes Grundschule -  Ganztagsbetrieb
Hauptmenü
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Wie wir arbeiten
  • Funktionsstellen - projektübergreifend
  • Anmeldung für Kita und Hort
  • Kontakt Land Berlin
  • Kontakt Land Sachsen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Aktuelle Stellenangebote
  • Freie Stellen bei uns
    • Unsere Erwartungen an Sie
    • Unsere Rahmenbedingungen für Sie
    • Berufsbegleitend Erzieher/in werden
    • Praktikum bei uns


diakonie freiwilliges soziales jahr

Unsere Einrichtungen
  • Einrichtungen
  • Forscherkindergarten „Rotbuche“
  • Kindergarten „Jorinde & Joringel“
  • Kindergarten „Brüderchen & Schwesterchen“
  • Heinrich-Zille-Kindergarten
  • Kita am Essener Park
  • Kita Babelfisch (Sprachförderkita)
  • Kita Froschkönig
  • KIDS Company I - Münchhausen Grundschule
  • KIDS Company II - Kath. Salvator Grundschule
  • KIDS Company IV - Gesundbrunnen Grundschule
  • KIDS Company VI - Ellef-Ringnes Grundschule
    • Team
      • Teamtage
    • Umzug des Hortes
    • Räume
    • Clubs / Projekte
    • Impressionen aus dem Alltag
    • Höhepunkte
    • Unsere Kleingruppe
    • Ferienprogramm 2020
    • Konzeption
  • KIDS Company VII - Dorfschule Lübars
  • KIDS Company VIII - Alfred-Brehm-Grundschule
  • Brennpunkt - Schulsozialarbeit
  • Haus Hubert - jugendfreizeitorient. Hort
Spenden
  • Zeit spenden - so engagieren Sie sich
  • Geld spenden - so helfen Sie sehr
Umfragen
  • Unsere Umfragen zu Kita / Schule
Kultur
  • Chor Cantanti Felici
  • Startseite ›
  • KIDS Company VI - Ellef-Ringnes Grundschule ›
  • Team ›
  • Teamtage

Teamtage

Konzeptionstage am 08.05.17 und 12.06.17

Konzeptionstage am 08.05.17 und 12.06.17

Im Gegensatz zu den meisten Grundschulen gibt es bei uns keine Sommerschließzeit. Die festen Konzeptionstage im Jahr verbringen wir natürlich gemeinsam mit dem Lehrerkollegium. So haben wir als Erzieherteam eigentlich nie die Möglichkeit, uns wirklich vertiefend mit unserer pädagogischen Arbeit im engeren Sinn zu befassen.
Unsere Konzeptionstage waren daher für uns ein besonderes Geschenk und wir nutzten sie zu einer tieferen Verständigung im Team über Inhalte, Methoden und Ziele unserer pädagogischen Arbeit.
Wir haben Bilanz gezogen, inwieweit wir die Themen des „Berliner Bildungsprogramms für die offene Ganztagsgrundschule“ bereits umsetzen. Dabei haben wir uns intensiv mit den Aufgaben der Pädagogen/innen ( Lehrkräfte und Erzieher) in der offenen Ganztagsgrundschule auseinandergesetzt. Konkrete Themen, wie z.B. den Schulalltag gemeinsam mit Kindern und Eltern zu gestalten, Schulaufgaben als Beitrag zur Selbständigkeitsförderung der Kinder zu organisieren, Kinder mit besonderem Förderbedarf zu integrieren, sowie die offene Ganztagsgrundschule als gesunde Schule zu gestalten haben wir näher beleuchtet. Im zweiten Schritt haben wir an einer gemeinsamen Zielentwicklung mit konkreten Handlungszielen gearbeitet, die sich zukünftig in unserer Konzeption wiederspiegeln wird.

In diesen sehr intensiven gemeinsamen Arbeitstagen sind wir nicht nur konzeptionell, sondern auch als Team noch einmal näher zueinander gerückt.

 

  • DSC_0091
  • DSC_0092
  • DSC_0093
  • DSC_0094
  • DSC_0098
  • DSC_0101
  • DSC_0102
  • DSC_0103
  • DSC_0113
  • DSC_0120
  • DSC_0121
  • DSC_0125
  • DSC_0149
  • DSC_0152
  • DSC_0154
  • DSC_0161
© 2023 Stiftung Pro Gemeinsinn gGmbH
Sitemap | Seitenanfang